1. Einleitung
Willkommen bei der Datenschutzrichtlinie von TechNews Austria. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden, offenlegen, übertragen und speichern. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich mit unseren Datenschutzpraktiken vertraut zu machen.
Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
TechNews Austria
177 Williamson Islands
Donnellyton, GA 72555
Firmennummer: 42131078
E-Mail: [email protected]
Telefon: +17472039985
3. Von uns erhobene Informationen
Wir können verschiedene Arten von Informationen von und über Benutzer unserer Website sammeln, darunter:
- Personenbezogene Daten: Wir sammeln personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie Kontaktformulare ausfüllen, sich für unseren Newsletter anmelden oder anderweitig mit unserer Website interagieren. Diese Informationen können Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und andere Kontaktdaten umfassen.
- Nutzungsdaten: Wir können automatisch Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Website sammeln, einschließlich der besuchten Seiten, der Zeit, die Sie auf unserer Website verbringen, und anderer Diagnose- und Nutzungsdaten.
- Gerätedaten: Wir können Informationen über das von Ihnen verwendete Gerät sammeln, einschließlich des Gerätetyps, des Betriebssystems, des Browsers, der IP-Adresse und anderer technischer Daten.
- Cookies und ähnliche Technologien: Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Aktivitäten auf unserer Website zu verfolgen und bestimmte Informationen zu speichern. Cookies sind Dateien mit einer kleinen Datenmenge, die ein anonymer eindeutiger Identifikator enthalten können. Diese werden an Ihren Browser gesendet und auf Ihrem Gerät gespeichert.
4. Wie wir Ihre Informationen verwenden
Wir können die von uns gesammelten Informationen für verschiedene Zwecke verwenden, darunter:
- Bereitstellung, Wartung und Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
- Kommunikation mit Ihnen, einschließlich der Beantwortung Ihrer Anfragen und des Versands von Newslettern, wenn Sie sich dafür angemeldet haben
- Analyse der Nutzung unserer Website, um unser Angebot zu verbessern
- Erkennung, Verhinderung und Behebung technischer Probleme
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
5. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage einer oder mehrerer der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung: Sie haben uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für einen oder mehrere spezifische Zwecke gegeben.
- Vertragliche Notwendigkeit: Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich.
- Rechtliche Verpflichtung: Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der wir unterliegen.
- Berechtigte Interessen: Die Verarbeitung ist für die Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der eines Dritten erforderlich, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen.
6. Speicherung von Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die wir sie erhoben haben, erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder erlaubt. Die Kriterien, die wir verwenden, um die Aufbewahrungsfrist zu bestimmen, umfassen:
- Die Dauer unserer laufenden Beziehung zu Ihnen
- Ob wir einer gesetzlichen Verpflichtung unterliegen, die Daten aufzubewahren
- Ob eine Aufbewahrung aufgrund unserer rechtlichen Position ratsam ist (z.B. bezüglich anwendbarer Verjährungsfristen, Rechtsstreitigkeiten oder behördlicher Untersuchungen)
7. Offenlegung Ihrer Informationen
Wir können Ihre personenbezogenen Daten in folgenden Situationen weitergeben:
- Dienstleister: Wir können Ihre Daten an Dienstleister weitergeben, die in unserem Auftrag Dienstleistungen erbringen (z.B. Webhosting, Datenanalyse, E-Mail-Versand).
- Geschäftliche Übertragungen: Im Falle einer Fusion, Übernahme oder eines Verkaufs von Vermögenswerten können Ihre personenbezogenen Daten übertragen werden.
- Verbundene Unternehmen: Wir können Ihre Informationen mit unseren verbundenen Unternehmen teilen, in diesem Fall werden wir von diesen verbundenen Unternehmen verlangen, diese Datenschutzrichtlinie einzuhalten.
- Geschäftspartner: Wir können Ihre Informationen mit unseren Geschäftspartnern teilen, um Ihnen bestimmte Produkte, Dienstleistungen oder Werbeaktionen anzubieten.
- Mit Ihrer Zustimmung: Wir können Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Zustimmung für andere als die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke offenlegen.
- Gesetzliche Anforderungen: Wir können Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder in gutem Glauben, dass eine solche Maßnahme erforderlich ist, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, unsere Rechte oder Eigentum zu schützen und zu verteidigen, die öffentliche Sicherheit zu schützen oder vor rechtlicher Haftung zu schützen.
8. Datensicherheit
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig. Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung und Zerstörung zu schützen. Bitte beachten Sie jedoch, dass keine Übertragungsmethode über das Internet oder elektronische Speichermethode 100% sicher ist. Während wir uns bemühen, kommerziell akzeptable Mittel zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten einzusetzen, können wir ihre absolute Sicherheit nicht garantieren.
9. Ihre Datenschutzrechte
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Diese umfassen:
- Recht auf Zugang: Sie haben das Recht, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen zu verlangen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen zu verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
- Recht auf Widerspruch: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen zu widersprechen.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, wenn wir uns auf Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen.
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected]. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Ihre Identität überprüfen müssen, bevor wir auf solche Anfragen reagieren können. Unter bestimmten Umständen können wir möglicherweise nicht allen Elementen Ihrer Anfrage nachkommen, z.B. wenn dies die Rechte einer anderen Person beeinträchtigen würde oder wenn wir gesetzlich daran gehindert sind.
10. Cookies und Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Aktivität auf unserer Website zu verfolgen und bestimmte Informationen zu speichern. Cookies sind Dateien mit einer kleinen Datenmenge, die ein anonymer eindeutiger Identifikator enthalten können. Diese werden an Ihren Browser gesendet und auf Ihrem Gerät gespeichert.
Wir verwenden folgende Arten von Cookies:
- Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden.
- Analytische/Leistungs-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können.
- Funktionalitäts-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es der Website, verbesserte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen.
- Targeting-Cookies: Diese Cookies können von unseren Werbepartnern über unsere Website gesetzt werden und dazu verwendet werden, ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites zu zeigen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er alle Cookies ablehnt oder anzeigt, wenn ein Cookie gesendet wird. Wenn Sie jedoch keine Cookies akzeptieren, können Sie möglicherweise einige Teile unserer Website nicht nutzen.
Wir verwenden auch Dienste von Drittanbietern wie Google Analytics, die Cookies und ähnliche Technologien verwenden, um Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln und zu analysieren. Diese Dienste können Informationen über Ihre Nutzung unserer Website sammeln (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und an ihre Server in verschiedenen Ländern übertragen.
11. Links zu anderen Websites
Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wenn Sie auf einen Link eines Drittanbieters klicken, werden Sie zur Website dieses Drittanbieters weitergeleitet. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Datenschutzrichtlinien jeder Website, die Sie besuchen, zu überprüfen. Wir haben keine Kontrolle über und übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder Praktiken von Websites oder Diensten Dritter.
12. Datenschutz von Kindern
Unsere Website richtet sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 16 Jahren. Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und wissen, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte. Wenn wir feststellen, dass wir personenbezogene Daten von Kindern ohne Überprüfung der elterlichen Zustimmung gesammelt haben, ergreifen wir Maßnahmen, um diese Informationen von unseren Servern zu entfernen.
13. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über alle Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite veröffentlichen und das Datum der "letzten Aktualisierung" am Anfang dieser Datenschutzrichtlinie aktualisieren. Sie werden gebeten, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie werden wirksam, wenn sie auf dieser Seite veröffentlicht werden.
14. Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte:
TechNews Austria
177 Williamson Islands
Donnellyton, GA 72555
E-Mail: [email protected]
Telefon: +17472039985